Bericht als pdf-Datei zum runterladen: Diskussion
Film zu erneuerbaren energien wird in nordstemmen vorgestellt – und anschließend kontrovers diskutiert
Bericht als pdf-Datei zum runterladen: Energiewende
Bericht als pdf-Datei zum runterladen: Grundlast selbst abdecken
Holzhackschnitzeheitzkraftwerk Hildesheim
Leine Deister Zeitung am 30.09.2013 - Holzhackschnitzelheizkraftwerk-01
Leine Deister Zeitung am 30.09.2013 - Holzhackschnitzelheizkraftwerk-02
Wir haben auf Grund des Wetters, aus der Herrenmannschaft "Gartenzwerge" und der Damenmannschaft "Sonnenblumen" eine gemischte Mannschaft "Sonnenzwerge" gegründet.
Wir hatten sehr viel Spaß, gute Laune und viel an Proviant mit dabei.
Leider wurde wegen des vielen Regens die Boßelstrecke verkürzt und trotz häufiger Zwangspausen hatten wir am Ziel noch einiges an Leckereien.
Wir haben den 12 Platz errungen.
Weitere Bilder des Tages auf der Seite Bildergalerie - Boßeln-2013
Schaut mal rein!
Weitere Bilder des Tages auf der Seite Bildergalerie - Messe-2013
Schaut mal rein!
im Gasthaus "Leineufer" in Burgstemmen war treffen um 17.00 Uhr.
Alle Mitglieder hatten Spass, gute Laune und vor allem großen Hunger mitgebracht. Es war wie immer ein gelungener Braunkohlwandertag.
Weitere Bilder des Tages auf der Seite Bildergalerie - Braunkohlessen-Jan.2013
Schaut mal rein!
Mit Brigitte Wehrhahn
Es war ein gelungener Abend! Danke Frau Wehrhahn
und danke an unserer 1. Vorsitzenden Frau Ulrike Freimann.
Hier ein paar Bilder:
weitere Bilder auf der Seite: Bildergalerie - Nikolausfeier-2012
schaut mal rein.
_______________________________________
In Salzgitter im Schlosshof Salder machten wir Kaffeepause und dort hatten wir
Gelegenheit den
„Eiszeitgarten“ oder das Schloss anzusehen.
Hiernach erwartete uns der Adventsmarkt mit kunsthandwerklichen Ständen und
vielem mehr.
Die berühmte Klosterbrennerei bot halbstündlich Führungen an.
Es war eine gelungene Adventsfahrt 2012.
Das Gartenfachseminar war am 13.10.2012 bei der Siedlergemeinschaft Kreisgruppe Hildesheim West.
Die Kreisgruppe Hildesheim bot uns am 13.10.2012 im Siedlergarten der Siedlergemeinschaft Hildesheim West, Trillkestraße ein Gartenfachseminar über den Schnitt von Obst- und Ziergehölzen an.
Wir hatten einen schönen Kaffeenachmittag, ab 15.00 Uhr im Gasthaus Leineufer am 05. September 2012.
Bei unserem Kaffeenachmittag hatten wir ein neues Thema über das Herr Heitzer referiert hatte, und zwar über Generationsgerechter Garten.
Am Samstag, den 25. August 2012 machten wir unsere traditionellen Radtour.
Treffen für die „Radler“ war um 14.30 Uhr Am Paradies 13 zu einer kleinen Radtour durch die nähere Umgebung. Die „Nichtradler“ trafen sich ab 16.30 Uhr bei Ulrike auf dem Hof.
Wir waren über 60 Personen und haben uns im Garten der Vorsitzenden gemütlich an Gartentischen verteilt. Der Vorstand sorgte für das leibliche Wohl mit Getränken- Gegrilltem und leckeren Salaten.......
Ausführlicher Bericht mit Bilden, siehe auf Seite Bildergalerie-Radtour mit Grillen.
Schaut mal rein!
Am Mittwoch, den 04.Juli 2012 um 8.00 Uhr starteten wir in Burgstemmen an der Bushaltestelle B1 in Richtung Bad Harzburg. Dort wurden wir um 10.00 Uhr bei den Bad Harzburger Mineralbrunnen zu einer Besichtigung erwarten.
Näheres mit Bildern auf der Seite: Bildergalerie, Bad Harzburg Tagesfahrt. Schaut mal rein.
Wir hatten am 10. Juni ein erweitertes Frühstück mit den Sugarbeets bei Anja im Landgasthaus Leineufer in Burgstemmen.
Bilder und ein kleiner Bericht in der Bildergalerie unter:
Unsere Kreisgruppenfahrt war dieses Jahr am 01. bis 05. Mai.
Hier die Ausschreibung:
Kreisgruppenfahrt 2012 (Seiten 1, 2)
Kreisgruppenfahrt 2012 (Seiten 3, 4)
Ausführliche Daten und Bericht sind auf der Seite Usedom-Reise der Bildergalerie zu sehen.
Auf unserer Jahreshauptversammlung wurde dieses Jahr ein interessanter Vortrag über Rauchmelder gegeben.
Thema des Referates war "Rauchmelder retten Leben"
Geehrter Mitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft
Namen von links nach rechts:
Thomas Reimers 2.Kreisgruppenvorsitzender,
Herr Heinz Westphal; Frau Gisela Mosler und Josef Mosler,
Ulrike Freimann Vorsitzende Gemeinschaft Burgstemmen
Es fehlten für 25 Jahre Mitgliedschaft, Herr und Frau Bergmann.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bundesverwaltungsgericht hat letztes Jahr in einem Urteil richtungsweisend beschlossen, dass Erschließungskosten unter bestimmten Voraussetzungen von den Bauherren zurück gefordert werden können.
Alle die nach dem 31.12.2000 gebaut haben und ein Grundstück von einer Erschließungsgesellschaft gekauft haben können, wenn diese Gesellschaft durch die Kommune „beherrscht“ wird die Erschließungskosten zurück verlangen.
Das BVerwG hat bestätigt, dass die Erschließung durch Dritte nicht über die Tochtergesellschaften von Kommunen erfolgen kann, da diese nicht Dritte im Sinne des BauGB sind. Dadurch wollten viele Kommunen unzulässig Erschließungskosten auf die
Erwerber abwälzen, die sie sonst nach dem Gesetz als Eigenanteil nicht umlegen könnten.
Das hat zur Folge, dass unter diese Umständen die Erschließungsgesellschaft die Kosten der Erschließung wohl an den Erwerber erstatten muß, jedoch gleichzeitig einen Anspruch gegen die Kommune hat. Diese kann dann Gebührenbescheide an die Erwerber erlassen, muß aber die im Gesetzt genannten Eigenanteile berücksichtigen. Darin liegt dann eventuell schon eine erhebliche Ersparniss für den Einzelnen.
Wir möchten Sie bitten in der Gemeinschaft dieses Thema anzusprechen und Fälle, die bekannt sind, uns mitzuteilen. Wir sind mit einer Kanzlei dabei dieses Thema landesweit aufzurollen. Wir möchten erreichen, dass möglichst viele positive Urteile dazu ergehen. Aber ohne entsprechende Fälle geht das nicht. Betroffene Mitglieder können sich zunächst gern bei und melden.
Bei Bedarf könnte auch ein Vortrag zu dem Thema bei einer Versammlung angeboten werden. Hierzu müßte aber mindestens 4 Wochen vorher ein Termin vereinbart werden.
Wir können Ihnen dazu die Internetseite www.erschließungskostenerstattung.de empfehlen.
Für Rückfragen stehe ich gern zur Verfügung. In der kommenden Ausgabe der F&G im März wird es dazu einen Bericht in den Landesseiten geben.
Mit freundlichen Grüßen
Tibor Herczeg
Geschäftsführer
Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V.
Adenauerallee 4
30175 Hannover
Tel.: 0511-882070
Fax: 0511-8820720
Email: t.herczeg@meinvwe.de
Internet: http://www.meinvwe.de